Was ist ein Staketenzaun?
Staketenzaun
Ein Staketenzaun ist eine naturnahe und langlebige Zaunart, die aus vertikalen Holzstaketen besteht, die durch verzinkten oder rostfreien Draht miteinander verbunden sind. Aufgrund seiner flexiblen Struktur wird er auch als Rollzaun bezeichnet.
Was ist eine Stakete?
Der Begriff Stakete stammt von den Bezeichnungen „Stake“ oder „Stakholz“ ab. Im Bauwesen bezeichnet dies ein etwa armlanges, gespaltenes Holzstück mit rundem, rechteckigem oder dreieckigem Querschnitt. Eine Stakete ist ein schmales, aufrecht stehendes Holzstück, das als Element eines Zauns dient. Sie wird aus verschiedenen Holzarten wie Kastanie, Robinie oder Haselnuss gefertigt und kann entweder gespalten oder gesägt sein.
Wie wird ein Staketenzaun gebaut?
Staketenzäune bestehen aus einzelnen Staketen, die durch zwei verzinkte Drähte miteinander verbunden sind – oben und unten. Diese Konstruktion macht den Staketenzaun besonders flexibel und einfach in der Handhabung. Er wird oft auch als Rollzaun bezeichnet, da er in gerollter Form geliefert und leicht transportiert werden kann. Die Drähte sind in der Regel galvanisiert, also korrosionsgeschützt, was eine lange Lebensdauer im Außenbereich garantiert – ganz ohne zusätzliche Pflege.
Durch diese Bauweise lässt sich der Zaun besonders gut an Böschungen, unebenem Gelände oder runden Formen anpassen – ein großer Vorteil gegenüber starren Zaunelementen.
Aus welchem Holz besteht ein Staketenzaun?
Ein hochwertiger Staketenzaun kann aus verschiedenen robusten Hölzern gefertigt werden:
- Haselnuss: Besonders beliebt in Mitteleuropa. Das Holz ist zäh, elastisch und durch seine unregelmäßige Struktur sehr dekorativ. Haselnusszäune wirken besonders natürlich und rustikal.
Nachteil: Haselnuss ist nicht dauerhaft lebendig im Außenbereich, was bedeutet, dass das Holz relativ schnell verwittert, wenn es dauerhaft der Witterung ausgesetzt ist. Zudem wird Haselnussholz oft in minderwertiger Qualität verarbeitet – etwa mit dünneren, ungleichmäßigen Staketen oder schlechterer Drahtbindung, was die Lebensdauer und Stabilität beeinträchtigen kann. - Edelkastanie (Castanea sativa): Kastanienholz enthält einen hohen Anteil an Tanninen, was es auf natürliche Weise widerstandsfähig gegen Schädlinge und Fäulnis macht. Es ist langlebig, braucht keine Imprägnierung und eignet sich hervorragend für den Außenbereich.
- Robinie: Eines der dauerhaftesten europäischen Hölzer. Die Robinie ist sehr hart, äußerst widerstandsfähig und benötigt keine chemische Behandlung. Ideal für Zäune, die Jahrzehnte überdauern sollen.
Vorteile eines Staketen-Rollzauns
Ein Staketen Rollzaun bietet viele Vorteile:
Flexibilität: Er lässt sich leicht an jedes Gelände anpassen – ideal für hügelige Gärten oder Böschungen.
Schnelle Montage: Dank der Drahtverbindung kann der Zaun einfach aufgerollt, transportiert und ohne Spezialwerkzeug aufgestellt werden.
Natürliche Optik: Er fügt sich harmonisch in die Gartengestaltung ein und unterstreicht den ländlichen Charakter.
Langlebigkeit: Vor allem Kastanie und Robinie garantieren eine sehr lange Lebensdauer im Außenbereich – ganz ohne chemische Holzschutzmittel.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten
Ein Staketenzaun ist mehr als nur eine Grundstücksgrenze. Er lässt sich vielseitig einsetzen:
Beetabgrenzung: Schöne, natürliche Einfassung für Gemüse- oder Blumenbeete.
Sichtschutz: In höheren Varianten bietet er Sichtschutz, ohne den Garten zu erdrücken.
Gartenabgrenzung: Klare, aber freundliche Einfriedung des Grundstücks – auch perfekt für Haustierbesitzer.
Rankhilfe: Für Kletterpflanzen wie Rosen oder Clematis bietet der Zaun eine stabile Struktur.
Natürlich, praktisch, zeitlos – der Staketenzaun im Garten
Ein Staketenzaun ist weit mehr als nur eine einfache Abgrenzung. Er vereint praktische Funktionalität mit rustikalem Charme und fügt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein – ganz gleich, ob als Sichtschutz, Beetumrandung oder Grundstücksbegrenzung. Dank seiner flexiblen Bauweise passt er sich problemlos an unterschiedliche Geländeformen an und bietet dabei eine naturnahe, stilvolle Lösung für jeden Außenbereich. Wer auf Natürlichkeit, Langlebigkeit und ein authentisches Erscheinungsbild setzt, findet im Staketenzaun eine ebenso schöne wie sinnvolle Wahl.